Напоминание

"Кто живет в старом немецком городе"


Автор: Светлана Васильевна Корбанович
Должность: учитель немецкого языка
Учебное заведение: МБОУ "Польниковская СОШ"
Населённый пункт: д. Польники
Наименование материала: Урок немецкого языка в 5 классе
Тема: "Кто живет в старом немецком городе"
Раздел: среднее образование





Назад




Урок немецкого языка в 5 классе

«Кто живет в старом немецком городе?»

Цель урока:

систематизация и обобщение знаний учащихся по теме.

Задачи урока:

Учебные: систематизация лексико-грамматических навыков (словообразование

существительных, употребление указателбных местоимений); развитие диалогической

речи (диалог-расспрос), навыков чтения с детальным пониманием содержания и поиском

конкретной информации и аудирования; развитие языковой догадки при переводе

незнакомых слов.

Развивающие: развитие оперативной памяти, умение распределять внимание;

формирование аналитического мышления.

Воспитательные: формирование уважительного отношения к культуре других народов,

умения вежливо вести беседу.

Социокультурная задача: приобщение учащихся к культуре и реалиям страны

изучаемого языка.

Оснащение урока: ноутбук, экран, презентация к уроку, аудиозапись текста для

аудирования.

Раздаточный материал: текст для чтения «Hansi und Klara».

Ход урока:

І. Начало урока.

Lehrer: Guten Tag! Wie geht’s? Ist alles in Ordnung? Der wie vielte ist heute? Welcher

Wochentag ist heute? Wie ist das Wetter heute?

(учащиеся отвечают на вопросы учителя)

Lehrer: Schӧn! Ihr seid zur Stunde bereit und wir kӧnnen beginnen. Wir wissen schon: es gibt in

alten deutschen Städten Schlӧsser, Burgen, alte Fachwerkhäuser und schӧne Parks.

Слайд 1 (на фоне картинки старого немецкого города – изображение жителей города:

мужчин, женщин, детей).

Lehrer: In der Stadt wohnen viele Menschen: groβe und kleine, alte und junge. Das sind Männer

und Frauen, Jungen und Mädchen. Die Stadtbewohner sind so verschieden. Heute kӧnnen wir

die Stadtbewohner kennen lernen. Und unser Thema heiβt “Eine alte deutsche Stadt. Wer wohnt

hier?”

(На слайде 1 появляется название темы урока).

ІІ. Активизация лексики.

Lehrer: In der Stadt wohnen viele Menschen. Sie haben verschiedene Berufe.

Слайд 2(изображение людей разных профессий. Учитель поочередно проэцирует на экран

картинки с изображениями людей разных профессий).

a)

Dieser Mann arbeitet im Werk. Er macht Autos. Was ist er von Beruf?

(Dieser Mann ist Arbeiter.)

b)

Diese Frau arbeitet im Büro. Sie schreibt auf dem Computer viele Dokumente, schickt

und bekommt e-mails.

(Diese Frau ist Angestellte.)

c)

Und jener Mann arbeitet in der Poliklinik. Was ist er von Beruf?

( Dieser Mann ist Arzt.)

d)

Jene Frau arbeitet im Lebensmittelgeschäft. Was ist sie von Beruf?

( Diese Frau ist Verkäuferin.)

e)

Und dieser Mann arbeitet in einer Werkstatt. Er macht gute Schuhe. Was ist er von

Beruf?

(Dieser Mann ist Handwerker.)

f)

Dieser Junge und dieses Mädchen studieren an der Universität.

(Sie sind Studenten.)

g)

Diese Männer projektieren neue Häuser. Was sind sie von Beruf?

(Sie sind Architekten.)

2. Lehrer: Und woher kommen die Benennungen der Berufe? Kӧnnt ihr Wortfamilien

bilden?

Nun, versuchen wir!

Слайд 3 (глаголы, от которых надо образовать существительные. После того, как

учащиеся называют образованные от глаголов существительные, эти слова

выводятся на экран).

a)

Arbeiten – der Arbeiter – die Arbeiterin

b)

Lehren – der Lehrer – die Lehrerin

c)

Verkaufen – der Verkäufer – die Verkäuferin

d)

Studieren – der Student – die Studentin

e)

Fahren – der Fahrer

Слайд 4 (существительные, от которых следует образовать новые

существительные – названия профессий)

Lehrer: Also, die Benennungen dieser Berufe kommen von Verb. Abe res gibt viele

andere Berufe, wir bilden die Benennungen dieser Berufe vom Substantiv. Bildet

bitte andere Wortfamilien!

f)

Der Garten – der Gärtner – die Gärtnerin

g)

Die Apotheke – der Apotheker – die Apothekerin

h)

Das Handwerk – der Handwerker

i)

Das Programm – der Progrannierer

Lehrer: Wunderschӧn! Ihr habt diese Aufgabe gut gemacht. Das freut mich sehr.

ІІІ. Практика в аудировании.

1.

Lehrer: In den Städten wohnen die Menschen verschiedener Berufe. In alten

deutschen Städten kӧnnen wir das ohne Problem wissen. In so einer kleinen Stadt

Sabines Kusine Gabi. Wollt ihr ihre Meinung über die Stadt hӧren? Also, wir

schauen auf die Bilder und hӧren zu.

Слайд 5 (картинки немецких городов)

(После появления картинок учащиеся слушают аудиозапись текста. Файл

вставлен в слайд. Воспроизведение включается автоматически после появления

картинок).

(Учащиеся прослушивают аудиозапись текста).

Sabines Kusine Gabi erzählt.

Ich finde meine Stadt sehr schӧn. Sie liegt am Fluss und es gibt hier viel Grün. Das

Schloss und die Burg sind schon seit Mittelalter da. Es gibt in der Stadt auch viele

mittelalterliche Häuser mit bunten Schildern. Auf den Schildern sind verschiedene

Berufssymbole: “Hier wohnt ein Handwerker”. Er wohnt nicht weit vom Fluss in

einem Einfamilienhaus. Aus unseren Fenstern kӧnnen wir die Brücke, das Rathaus

und auch einige modern Geschäfte mit groβen bunten Schaufenstern sehen. Hier

kӧnnen wir alles kaufen: Lebensmittel, Kleidung, Schreibwaren, Bücher, Sportwaren

und andere. Mir gefällt das Leben in so einer kleinen schӧnen Stadt.

Lehrer: Sagt bitte, welche Bilder passen zu diesem Text?

(учащиеся выбирают картинку, которая соответствует тексту)

Lehrer: Hӧren wir noch einmal zu. Sucht die Information zu diesem Lückentext.

Слайд 6 ( текст с пропусками)

(Учащиеся читают текст про себя, затем еше раз прослушивают аудиозапись.

Файл с аудиозаписью вставлен в слайд. Воспроизведение включается

автоматически после появления всего текста).

1.

Gabis Stadt liegt …

a)

In den Bergen

b)

Am Fluss

c)

Keine Information

2.

In der Stadt gibt es …

a)

Ein Schloss und eine Burg

b)

Ein Museum und ein Schloss

c)

Eine Burg und ein Museum

3.

Es gibt auch …

a)

Viele mittelalterliche Straβen

b)

Viele mittelalterliche Plätze

c)

Viele mittelalterliche Häuser

4.

Gabi kann aus ihren Fenstern … sehen.

a)

Die Brücke und das Kino

b)

Die Brücke und das Rathaus

c)

Das Kaufhaus und das Rathaus

5.

Gabi findet ihre Stadt …

a)

Schӧn

b)

Sehr groβ und modern

c)

Keine Information

2.

Контроль понимания прослушанного текста.

(Учащиеся читают по очереди свои ответы. На экране появляются

смайлики: Правильно – веселый смайлик, неправильно – грустный).

IV. Развитие навыков монологической речи.

Lehrer: In Gabis Stadt gibt es viele mittelalterliche Häuser mit bunten Schildern.

Auf den Schildern sind verschiedene Berufssymbole. Wollen wir eine kleine

Exkursion durch Gabis Stadt machen und diese Schildern senen!

Wer wohnt in dieser Häusern?

Слайд 7 (вывески с символами профессий)

(Каждый учащийся выбирает понравившуюся ему вывеску и в течение 2-3

минут готовит небольшой рассказ. В группе с низким уровнем обученности

можно предложить опоры, которые выводятся на экран):

1)

Ich sehe auf diesem Schild ein Berufssymbol.

2)

Ich glaube, hier wohnt …

3)

Auf dem Schild ist/sind …

4)

Hier kӧnnen wir …

5)

Ich finde dieses Schild …

V. Практика в чтении с поиском заданной информации.

Lehrer: Wir wissen, in der Stadt leben auch Tiere und Vӧgel. Einige Menschen haben Hunde

und Katxzen gern, die anderen – Kanarienvӧgel oder Papageien. Ich finde Papageien nett. Sie

kӧnnen sprechen. Jetzt kӧnnen wir einen Text über die Vӧgel lessen. Ich glaube, er ist sehr

interessant.

(Учитель раздает учащимся тексты, они читают его вслух по ролям: Автор, Ханси и

Клара)

Hansi und Klara.

Sie gehӧren Georg und heiβen Hansi und Klara. Sie wohnen in einem schӧnen Käfig mit einer

Schaukel. Auf der Schaukel tanzen, turnen, schaukeln und zwitschern sie von früh bis spat.

Einmal legt Georg das Futter in den Käfig und läuft in den Hof. Das Türchen des Käfigs macht

er nicht zu.

-

Komm, fliegen wir weg! , sagt Hansi.

-

Klara: Wohin?

-

Hansi: Nach Afrika!

-

Klara: Wozu?

-

Hansi: Dort sehen wir die Welt, Bäume und Wälder.

-

Klara: Und was noch?

-

Hansi: Felder, Flüsse, Meere.

-

Klara: Und wann?

Aber da kommt Georg ins Zimmer sieht das Türchen und macht es schnell zu.

Da sagt Hansi traurig: Jetzt kӧnnen wir nicht wegfliegen.

Klara: Warum?

Hansi: Du fragst ja so viel!

Lehrer: Ich glaube, ihr habt den Text richtig verstanden. Und ihr kӧnnt die Aufgaben zum

Text auch richtig machen. Und ihr kӧnnt die Aufgaben zum Text auch richtig machen.

Hier sind einige Sätze. Sagt, sind sie richtig oder nicht. Wenn diese Sätze nicht richtig

sind, korrrigiert sie bitte.

Слайд 8 (предложения для контроля понимания текста)

Lehrer: Stimmt das oder nicht?

1.

Hansi und Klara sind Hamster.

2.

Sie wohnen im Zoo.

3.

Hansi und Klara fliegen von früh bis spat.

4.

Hansi will wegfliegen.

5.

Er will andere Städte sehen.

6.

Klara stellt viele Fragen an Hansi.

7.

Hansi und Klara fliegen weg.

Lehrer: Und warum kӧnnen die Papageien nicht wegfliegen?

(учащиеся находят в тексте предложение, которое является ответом на этот

вопрос, зачитывают его)

VІ. Совершенствование навыков диалогической речи.

Слайд 9 (картинки домашних животных)

Lehrer: Ich finde diesen Text lustig. Die Deutschen haben Haustiere gern. Sie haben

Katzen, Hunde, Fische, Hamster oder Kanarienvӧgel zu Hause. Haustiere machen un

simmer Spaβ. Ich habe drei Hunde. Habt ihr zu Hause Lieblingstiere? Welche? Fragt

bitte einanderüber ihre Lieblingstiere.

(учащиеся беседуют друг с другом о домашних животных. Можно использовать

разные режимы диалогов, например, диалог-распрос)

Вариант диалога:

У.1: Hast du Haustiere gern?

У.2: Ja, ich habe sie gern. Ich habe eine Katze.

- Schӧn, und wie heiβt sie?

- Sie heiβt Lina.

- Und wie alt ist sie?

- Lina ist 2 Jahre alt.

- Ist Lina Schwarz oder weiβ?

- Sie ist grau.

- Spielst du mit Lina gern?

- Ja, sie ist sehr lustig.

- Und was kann Lina machen?

- Sie kann hoch springen, mit Ball spielen und tanzen.

- Und was frisst sie gern?

- Sie frisst Fleisch und Wurst gern.

- Und warum ist die Katzt dein Lieblingstier?

- Die Katze ist so klug und sauber.

VІІ. Заключительный этап урока.

Lehrer: Wir haben heute in der Stunde so viel Interessantes erfahren. Wie findet ihr

unsere Stunde? Was ist besonders interessant für euch?

Слайд 10 (этапы работы на уроке)

-Der Text über die deutsche Stadt?

- Die Schilder auf den Straβen?

- Oder der Text über Hansi und Klara?

- Villeict die Dialoge über eure Lieblingstiere?

(учащиеся кратко отвечают на вопросы учителя, например: Ich finde den Dialog

über Hansi und Klara prima!)

(Учитель комментирует работу учащихся на уроке и выставляет оценки.

Учащимся можно предложить самим выбрать домашнее задание: а) нарисовать

вывеску и рассказать о ней; б) рассказать о разных профессиях жителей города;

в) рассказать о домашнем животном).



В раздел образования